Wir bilden uns weiter - Weltoffene KSB für ein Weltoffenes Thüringen!
Für 15 unserer Kolleg:innen aus dem Sozialpädagogischen Teamteaching drehte sich in einer Fortbildung mit Referentin Kathrin Schuchart alles rund ums "Prima Klima". Genauer: Demokratische Lernkultur anhand der Bedürfnisorientierung von Kindern und Jugendlichen. Wie gelingt die Vermittlung einer demokratischen Grundkompetenz?
Die naheliegende (aber nicht ganz so einfache) Antwort: Immer durch Beziehungsaufbau. Erst dann haben Kinder und Jugendliche (und sicher auch Erwachsene) die nötige Lernmotivation. Wichtig dabei ist, Grenzen zu setzen und Konsequenzen transparent zu machen, da Regeln Stabilität und Sicherheit schaffen. Dafür braucht es das Bewusstsein, Unterricht neu zu denken. Auch der angemessenen Umgang mit Schimpfwörtern und HateSpeech im Schulalltag wurde thematisiert.
Es war eine gelungene und empfehlenswerte Veranstaltung für Menschen, die täglich mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Alltagsproblemen arbeiten. Eine Veranstaltung im Rahmen vom Thüringer Landesprogramm DENK BUNT gefördert vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport.